Category Archives: News

Schwarzer Sonntag

Die negative Serie des ESC Axams 2 hält weiterhin an. Wer nach dem glücklichen Remis gegen Axams 3  noch dachte, Schlimmer geht Nimmer, der wurde sehr schnell eines besseren belehrt.  Die Mannschaft des ESC Axams 2 präsentierte  sich, trotz der ersten gewonnenen Kehre,  dermaßen verunsichert so dass nicht ein einziger Spieler in Normalform auftrat.

Dies soll aber in keinem Fall die gute geschlossene Mannschaftleistung des ESC Götzens schmälern, die diese Partei mit 9 : 3 Punkten  haushoch überlegen gewann. Bedauerlich ist, das mit dieser Niederlage die theoretische Möglichkeit des Aufstieges in die Gruppe C vergeben wurde.

Wie sagt man so schön: Mund abwischen und weiter machen und nach dem Spiel ist vor dem Spiel. In diesen Sinne werden wir am Dienstagabend in Inzing antreten und wieder das Beste versuchen.  Stock heil !

Gemeinderat zu Besuch

Robert Schaffenrath

Robert Schaffenrath

LA Rudolf Nagl

LA Rudolf Nagl

Sylvia Hörtnagl

Sylvia Hörtnagl

Im Zuge einer Besichtigungstour durch das Freizeitzentrum kam am Samstag der Axamer Gemeinderat auch auf unserem Stockplatz vorbei.
Organisiert von Adi Schiener (Bild oben) ließ es sich unter anderem auch unser Bürgermeister Rudi Nagl nicht nehmen, einige Stöcke zu werfen.

Axams 2 in Inzing

Am Dienstag den 20.05.2014 tritt die Mannschaft des ESC Axams 2 zum Rückspiel in Inzing an. Im Hinspiel könnte gegen die spielstarke Mannschaft des SU Inzing erst in den letzten beiden Kehren des sechsten Spiel ein Unentschieden erkämpft werden. Die Spieler des ESC Axams werden alles daran setzen diesmal den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Weiteres Unentschieden für Axams 1

Bereits am Montag durfte Axams 1 die Sportskollegen aus Mieming auf der heimischen Anlage zum ersten Spiel der Rückrunde des Bezirkscups begrüßen.

Konnte beim Hinspiel in Mieming noch ein Sieg errungen werden, so setzte sich die schwarze Serie der 1er Mannschaft auch in diesem Spiel fort, und Günter Gröbl, Roland Walzl, Hans Holzknecht und Helli Hepperger kamen über ein Unentschieden nicht hinaus.

Übernächste Woche geht es dann zum Tabellenführer Ranggen, bevor in den letzten beiden Heimspielen wohl der Klassenerhalt im Vordergrund stehen dürfte.

Glückliches Unentschieden für Axams 2

Am gestrigen Abend  erkämpfte sich die Mannschaft des ESC Axams 2  im ersten  Rückspiel des Bezirkscup, gegen die sehr gut eingestellte  Mannschaft des ESC Axams  3 welche mit den Spielern Hermann Bucher, Hermann Riedl, Peter Mayr, Sepp Schaffenrath und dem Urgestein des Axamer Stocksportes Erich Schaffenrath antrat, ein eher schmeichelhaftes Remis.

In den ersten 3 Spielen gelang es der Mannschaft des ESC Axams 2 leider nicht das vorhandene Leistungsvermögen   kontinuierlich abzurufen, so das alle 3 Spiele überzeugend von der Mannschaft des ESC Axams 3, die vom Mannschaftführer Karl Kofler temperamentvoll gecoacht wurde, gewonnen wurden.

Aufgrund einer taktischen und personellen Umstellung in der Mannschaft des ESC Axams 3 und einer gleichzeitigen Leistungssteigerung der Mannschaft ESC Axams 2 konnten die letzten 3 Spiele  gewonnen werden.

Die ungeteilte Anerkennung des interessierten und fachkundigen Publikums galt dem ESC Axams 3 ,die aufgrund der geschlossenen Mannschaftleistung den ersten Sieg in der Gruppe D verdient  hätte.

 

Axams 1 spielt in Steinach unentschieden

Das ursprünglich in Axams geplante Cupspiel gegen Steinach wurde am Mittwoch aufgrund der Witterung kurzerhand nach Steinach in die Halle verlegt, und begann, so wie die letzten Spiele von Axams 1 geendet hatten, mit einer desaströsen Leistung unserer Mannschaft.

Nach 3 Spielen stand es bereits 6:0 für die Steinacher Mannen rund um Bezirksobmann Schlecki Leitner, doch Axams 1 bewies Moral, gab nicht auf, und konnte in Folge die weiteren 3 Spiele für sich entscheiden und doch noch ein Unentschieden holen.

Das nächste Spiel von Axams 1 ist für Montag, 19:00 geplant, es geht Zuhause gegen Mieming 2.

Axamer Wirtschaft zu Gast

Am Samstag Nachmittag durfte der ESC Axams zahlreiche Vertreter der Axamer Wirtschaft auf dem Stockplatz begrüßen.

Rund 25 Wirtschaftstreibende waren gekommen, um bei einem kleinen Stockturnier und anschließendem Blattlschießen auch mal nicht geschäftliche Dinge zu besprechen und Einen miteinander zu trinken. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und enedet erst lange nach Mitternacht.