Rückblick auf Runde 2

Mit etwas Verspätung hier nun der Rückblick auf die 2. Runde des Bezirkscups:

Gruppe A

Mit Siegen der beiden Pfaffenhofner Mannschaften und einem Unentschieden zwischen Scharnitz/Seefeld und Völs 1 endeten die Begegnungen in dieser Gruppe. Damit sind nun 3 Mannschaften mit jeweils 4 Punkten an der Tabellenspitze, angeführt von Pfaffenhofen 2, das mit 12:0 gegen Steinach 1 mehr Spielpunkte holen konnte als Pfaffenhofen 1, die gegen Götzens „nur“ ein 10:2 erreichen konnten. Scharnitz/Seefeld rutscht auf Rang 3 zurück.

Gruppe B

Inzing 1 holt sich gegen Kampl mit einem 10:2 3 Punkte, Götzens 2 gewann mit 11:1 gegen Mieming 1, Matrei unterliegt St. Jodok mit 4:8.

In der Tabelle bleibt alles beim Alten, Inzing vor Matrei und Kampl.

Gruppe C

Steinach 2 und Ranggen gewinnen die beiden Partien der Gruppe D. Ranggen holt sich ein 12:0 gegen Mieming und hievt sich damit an die Spitze der Tabelle. Steinach 2 bleibt auf Rang 2, Axams 1 hatte spielfrei und rutscht auf Rang 3 ab.

Gruppe D

Inzing 2 und Zirl spielen 6:6, Axams 2 fährt nach einem 7:5 mit 3 Punkten von Götzens nach Hause und bleibt damit weiter ungeschlagen and der Tabellenspitze. Auf den Rängen Zirl und Götzens 3, Axams 3 hatte spielfrei und hält weiter bei 0 Punkten.

Rückblick auf Runde 1

Dank des schönen Wetters letzte Woche konnten alle Partien der ersten Cuprunde ausgetragen werden.

Gruppe A

Keinen Sieger gab es beim internen Pfaffenhofener Duell, die Partie endete 6:6. Bei den beiden anderen Spielen gingen die neue Spielgemeinschaft EV Scharnitz / ESK Seefeld und ESC Götzens 1 jeweils mit 8:4 als Sieger hervor, Sekkefld-Scharnitz hat die Nase in der Tabelle nun hauchzart vor Götzens.

Gruppe B

Wesentlich deutlicher fielen die Resultate in der Gruppe B aus:
Matrei und Inzing 1 erreichten jeweils ein 12:0 gegen Götzens 2 und St. Jodok. Kampl feierte seinen Einstand mit einem 10:2 gegen Mieming 1.
Die Tabellenführung übernimmt mit einem klar besseren Quotienten Inzing.

Gruppe C

Axams 1 schlägt Mieming 2 mit 9:3, Steinach 2 und Ranggen trennen sich mit einem 6:6. Völs hatte spielfrei, in der Tabelle liegt Axams vorne.

Gruppe D

Axams 2 siegt mit 11:1 gegen Axams 3, Zirl und Götzens 3 spielen unentschieden. Inzing 2 hatte spielfrei, somit ist Axams 2 der Tabellenführer in Gruppe D.

Neue Funktion: Wertungsblätter für Cupspiele ausdrucken

Die Funktionen der Cup-Homepage wurden für diese Cupsaison punktuell erweitert, so gibt es heuer erstmals die Möglichkeit, vor dem Spiel das Wertungsblatt schon vorausgefüllt auszudrucken.

Folgende Schritte sind dafür notwendig:

1. Im Hauptmenü Spiele auswählen 2. Beim entsprechenden Spiel das Drucken-Symbol klicken

1. Im Hauptmenü Spiele auswählen
2. Beim entsprechenden Spiel das Drucken-Symbol klicken

Achtung, das Drucksymbol erscheint nur bei den Heimspielen wenn man als Team-Administrator angemeldet ist (Mit den zugesendeten Zugangsdaten)

3. Datum eingeben 4. Spieler-Dialog klicken 5. Spieler auswählen 6. Punkte 4 und 5 für Gastmannschft wiederholen 7. Drucken Button klicken

3. Datum eingeben
4. Spieler-Dialog klicken
5. Spieler auswählen
6. Punkte 4 und 5 für Gastmannschft wiederholen
7. Drucken Button klicken

Danach einfach noch auf dem gewählten Drucker ausdrucken und für das Cupspiel verwenden

 

 

Nächste Woche gehts los

Hallo liebe Freunde des Stocksports,

Wie Ihr beim Blick auf Euren Kalender sicher schon bemerkt habt beginnt nächste Woche die diesjährige Cupsaison. Zeit, sich als Heimmannschaft bei der Gastmannschaft der ersten Runde zu melden und einen Termin für die nächste Woche zu vereinbaren.

Leider fehlen uns für viele Mannschaften noch die Ansprechpersonen, wir möchten Euch daher bitte diese dringend bei uns (cup@esc-axams.at) zu hinterlegen.

Herzlich Willkommen

zum Bezirkscup 2014.

In 2 Wochen geht es los! Bei der Bezirkscupsitzung in Inzing wurden die Weichen für ein neue Saison gestellt, und in der Kalenderwoche 14, also die Woche vom 31.3 bis 6.4. werden die ersten Spiele stattfinden, alle Nennungen sind bis 29.3. an den SU Inzing zu richten.

Das Protokoll zur Sitzung in Inzing gibt es hier, in der Folge eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes:

Mannschaftsspiel

Im Mannschaftsspiel wird es weiter die 4 Gruppen geben, Gruppe A und B haben je 6 Teilnehmer, Gruppe C und D je 5.
Der ESK Seefeld hat eine Spielgemeinschaft mit EV Scharnitz gebildet, die in der Gruppe A spielen wird. den freien Platz füllt der ESC Axams mit einer dritten Mannschaft in der Gruppe D auf.
Der Damen-Bezirkscup kommt auch heuer mangels teilnehmender Mannschaften nicht zustande.
Für Vereine mit mehr als einer Mannschaft sind wieder die Spielerlisten mit maximal 7 Namen zu erstellen, jeder Spieler muss Vereinsmitglied des nennenden Vereins sein und darf nur bei einer Mannschaft im laufenden Cupbewerb spielen. Spielerpässe sind nicht notwendig.

Die neue Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
ESV Pfaffenhofen EV Matrei ESV Mieming 2 ESC Götzens 3
ESV Pfaffenhofen 2 ESK St. Jodok EV Steinach 2 ESC Axams 2
ESC Götzens 1 ESV Mieming 1 SC Ranggen ESC Axams 3
EV Steinach 1 ESV Kampl SK Völs 2 SU Inzing 2
EV Scharnitz / ESK Seefeld ESC Götzens 2 ESC Axams 1 EV Zirl
SK Völs 1 SU Inzing 1

Nach den Schwierigkeiten im letzten Jahr wird heuer erhöhtes Augenmerk auf die Disziplin bei der Vereinbarung und Durchführung der Spiele gelegt. 2 – 3 Termine müssen von der Heimmannschaft bis spätestens am Samstag 12:00 in der Woche vor dem Spiel angeboten werden, die Gastmannschaft hat dann umgehend einen Termin zu bestätigen. Sollte das nicht klappen, so kann Georg Kleinheinz unter 0650/5334455 angerufen werden, er wird dann entscheiden, ob das Spiel 12:0 gewertet wird oder ob eine andere Lösung möglich ist.

Zielbewerb

Der Zielbewerb wird so gut wie sicher wieder ausgetragen. Folgende Termine sind dafür vorgesehen:

Datum Uhrzeit Durchführender Verein
FR, 25.04.2014 ab 15:00 ESV Pfaffenhofen
FR, 09.05.2014 ab 15:00 SK Völs
MI, 28.05.2014 ab 16:00 SU Inzing
FR, 06.06.2014 ab 15:00 EV Scharnitz

Für die Gesamtwertung werden wieder die besten 3 Ergebnisse herangezogen.

Ergebnisse und Wertungen

Die Wertung findet auch heuer wieder über die Cup-Webseite (http://cup.esc-axams.com) statt. Wenngleich es nach wie vor die Möglichkeit gibt, Ergebnisse per Mail an den Veranstalter zu übermitteln, wäre es wünschenswert, die Eintragungen im System mit dem noch zu versendenden Zugangsdaten selbst zu erledigen. Hochgeladene Wertungsblätter (Scan, Foto) brauchen sodann auch nicht mehr extra an den SU Inzing geschickt werden.

Die Cup-Homepage wurde um einige Punkte erweitert:

Die Wertungsblätter für die Mannschaftsspiele und Zielbewerbe können nun direkt aus dem System vorausgefüllt ausgedruckt werden.
Für die Mannschaftsspiele erfolgt das durch Drücken des  Drucker-Symbols in der Übsersicht der Spiele.
Veranstalter von Zielbewerben finden in der Runden-Übersicht der Zielbewerbe ein Drucker-Symbol, mit dem für alle Spieler die Wertungsblätter ausgedruckt werden können.

Abschlussturnier

Das Abschlussturnier mit Preisverteilung findet am Freitag, 27.06.2014 um 18 Uhr in Inzing statt. Nennschluß dafür ist Sonntag, der 22.06.2014 . Das Abschlußturnier findet ab einer Teilnehmerzahl von 7 Mannschaften statt.

Das wars fürs Erste. Für Fragen stehen wir unter cup@esc-axams.at gerne zur Verfügung.

Abschlussturnier und Cup-Preisverleihung

Abschlussturnier

Nach einer kurzen schöpferischen Pause melden wir uns heute ein letztes mal um über das Abschlussturnier zu berichten.

Fast alle angekündigten Mannschaften waren angetreten- einzig Zirl entschuldigte sich kurzfristig – um in 2 Gruppen den Sieger der Abschlussveranstaltung zu ermitteln. In dem äußerst fair geführten, freundschaftlichen Wettkampf kam es schließlich zum Finalspiel EV Scharnitz – ESC Götzens 1, wobei sich Scharnitz durchsetzen und den ersten Rang erreichen konnte. Der Dritte Rang ging an den ESV Pfaffenhofen, alle weiteren Platzierungen sind in der Ergebnisliste nachzulesen.

Im Anschluss an das Turnier wurden dann die Sieger des Cups und des Abschlussturniers vom Axamer Vizebürgermeister Adi Schiener und den Vertretern des ESC Axams – Obmann Helmut Hepperger und seinem Stellvertreter Günter Gröbl – geehrt.

Hier nun einige Fotos:

Sieger Abschlussturnier

Sieger Cup

Sieger Cup Zielbewerbe

Die Preise

Mehr Fotos gibt es hier.

Wir danken allen Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen und unseren Helfern, allen voran Christian Mair, der unter anderem für die Auswertung verantwortlich zeichnete.

Einen schönen Sommer und viel Erfolg bei den kommenden Turnieren!

Stock heil

Bezirkscup ist abgeschlossen

zielflagge2

 

Heute, 09:00 fiel die Zielflagge für den Bezirkscup 2013. Als Veranstalter bedankt sich der ESC Axams bei allen TeilnehmerInnen für die faire Durchführung des Bewerbes.

Wir gratulieren den Gruppensiegern ESV Pfaffenhofen 1, SK Völs 1, SU Inzing 1 und ESC Axams 1.

Die Sieger der Zielbewerbe heißen Franz Müssigang, Sieglinde Pirker und Manuel Glantschnig, auch Ihnen gratulieren wir recht herzlich.

Ein offenes Problem gibt es leider noch in der Gruppe B: Das letzte Spiel ESK Seefeld – ESV Mieming 2 – die Entscheidung über den Absteiger in dieser Gruppe – konnte nicht ausgetragen werden. Da es dazu widersprüchliche Aussagen der Beteiligten gibt, und wir uns nicht in der Lage sehen, eine endgültige Entscheidung in diesem Fall zu treffen, ist die Endwertung in der Gruppe B mit Vorbehalt zu genießen. Das Spiel wird vorläufig gemäß Beschluss der letzten Cup-Sitzung mit 3:0 für die Heimmannschaft gewertet. Die endgültige Entscheidung darüber soll dann bei der Cup-Sitzung im Vorfeld des Bezirkscups 2014 fallen.

Wir freuen uns Euch morgen beim Abschlußturnier in Götzens zu sehen.

Gruppeneinteilung für Abschlussturnier

Abschlussturnier

 

Während des Zielbewerbs in Inzing wurde auch gleich die Gruppeneinteilung für das Abschlussturnier ausgelost. Sigrun Rosenberger vom SU Inzing war so nett die Lose zu ziehen, die Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus:

Gruppe A: SU Inzing 2, ESC Axams 2, ESC Götzens 2, ESV Pfaffenhofen, SK Völs, EV Zirl, EV Matrei, EV Scharnitz

Gruppe B: SU Inzing 1, ESC Axams 1, ESC Götzens 1, ESV Mieming, EV Steinach, ESC Götzens 3, SC Ranggen, ESV Kampl

Der ESC Axams bedankt sich für die zahlreichen Anmeldungen und freut sich auf euer Kommen.

Zielbewerb in Inzing

Zielbewerb

Spät aber doch sind nun die Ergebnisse vom Zielbewerb in Inzing eingetroffen.

Eines mal vorweg, der Event war perfekt organisiert: für jeden Spieler lag eine Startkarte bereit, die Kühlschränke waren gefüllt, die Sonne schien. Es hätte ein super Tag werden können, wenn da nicht die Tücken des Geläufs getarnt als wunderschöner, neue asphaltierter Stockplatz gewesen wären. In Kombination mit den ungewohnt hohen Temperaturen verwandelte er sich in eine klebrig schwarze Masse, die den Spielern all ihre Erfahrung abverlangte, und selbst diese reichte oft nicht.

Nur so lässt sich erklären dass die 4 Spitzenreiter der Herrenwertung allesamt nur so um die 200 Punkte erreichen konnten, und von den 23 angetretenen SchützInnen gerade mal 5 ihr Ergebnis verbessern konnten.

Das beste Tagesergebnis erreichte Manni Meil mit 262 Punkten, gefolgt von Gogo Strasser (244) und Pepi Kablasz (213). Auf die Gesamtwertung der Top 3 hatte das keine Auswirkungen mehr, Franz Müssigang holt sich den Titel vor Pepi Kablasz und Stefan Provin.

Bei den Damen kam einzig Sieglinde Pirker über 200 (208), Petra Rosenberger konnte den Heimvorteil ausspielen und zog mit 171 Punkten noch mit Beatrix Provin gleich.

Manuel Glantsching genügten 116 Punkte um die U19 souverän für sich zu entscheiden 😉

Besten Dank an unser Sportsfreunde in Inzing, allen voran Didi Rosenberger, wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerturnier am 23.8. bei hoffentlich nicht all zu hohen Temperaturen.

Runde 10

Runde-10

Gruppe A

Hier gelang es dem ESV Pfaffenhofen 1 souverän den Vorjahressieg zu verteidigen, das letzte Spiel gegen den Aufsteiger EV Scharnitz endete mit 8:4 für die Pfaffenhofner, Scharnitz rutschte dadurch auf Rang 4 zurück. Ein Unentschieden gegen EV Matrei reichte den Steinachern um den zweiten Rang zu behaupten, EV Matrei muss in der nächsten Saison in die Gruppe B.  ESV Pfaffenhofen 2 siegte gegen ESC Götzens 1 mt 10:2 und holte sch damit Rang 3 in der Tabelle.

Gruppe B

Obwohl noch 2 Spiele ausständig sind kann der SK Völs 1 hier schon den Gruppensieg feiern. Zwar verloren die Völser gegen ESV Mieming 1 mt 8:4, allerdings kam Verfolger ESK St. Jodok gegen ESV Kampl nicht über ein Unentschieden hinaus, sodaß der Rückstand der Jodoker nun zu groß ist um die Völser im Nachtragsspiel gegen Mieming 1 noch zu gefährden. Spannend wird es in dieser Gruppe nur noch im Fernduell um den Abstieg. Sollte Mieming 1 gegen St. Jodok verlieren, dürfen sie immer noch auf die Schützenhilfe von Mieming 2 hoffen, welche auf den letztplazierten ESK Seefeld treffen.

Gruppe C

Mit einem 7:5 gegen ESC Götzens 2 gelang es dem SU Inzing 1 quasi in letzter Sekunde sich den Sieg in der Gruppe C zu holen. EV Zirl machte gegen SC Ranggen seine ersten 3 Punkte, das Nachtragsspiel SU Inzing 1 gegen EV Zirl nächste Woche hat nun keinen Einfluss auf die Tabelle mehr, Inzing steigt auf, Zirl ab.

Gruppe D

Die ersten beiden Plätze waren schon vor dieser Runde an ESC Axams 1 und SK Völs 2 vergeben, offen war nur noch wer Drittplazierter wird. ESC Götzens 3  schlug SU Inzing 2 mit 8:4, Axams 2 verlor gegen Völs 2 mit 12:0, und so ging der Dritte Rang schlußendlich an die Götzner.