Abschlussturnier

Abschlussturnier

Die Halbzeit des Cups ist auch ein guter Zeitpunkt um an das Abschlussturnier zu denken. Als Termin sind der 14. und/oder 15.6. vorgesehen.

Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
– bis zu 7 Mannschaften: Das Turnier wird Freitag Abend in Axams ausgetragen
– 7 bis 14 Mannschaften: das Turnier wird entweder in 2 Gruppen am Freitag Abend und Samstag Vormittag in Axams oder in einer Gruppe am SA in der Halle in Götzens ausgetragen
– 15+ Mannschaften: entweder 3 Gruppen (FR Abend, SA Vormittag und SA Nachmittag) in Axams oder 2 Gruppen am Samstag ganztägig in der Halle in Götzens.

Um die Planung voranzubringen würde ich Euch bitten, mir in den nächsten Tagen zumindest einmal unverbindlich mitzuteilen, mit wievielen Mannschaften Ihr beim Turnier antreten möchtet und welche Variante bzw. welchen Termin Ihr bevorzugen würdet.

Mails bitte an info@esc-axams.at

Halbzeit

Runde-5

Die Hinrunde ist bis auf 2 Spiele absolviert, Zeit die „Hinrunden-Meister“ zu küren.

Gruppe A

Weiterhin ohne Punkte bleibt der EV Matrei, der diesmal gegen EV Steinach 1 eine 10:2 Niederlage einstecken musste. ESV Pfaffenhofen 2 konnte den Götznern Zuhause die 3 Punkte wegschnappen. ESV Pfaffenhofen 1 konnte am Donnerstag auch EV Scharnitz bezwingen, bevor sie am Montag im Nachtragsspiel aus der Runde 4 gegen den EV Steinach 1 die erste Niederlage hinnehmen mussten.
Am ersten Tabellenrang der Pfaffenhofner ändert das aber nichts, EV Scharnitz und EV Steinach 1 folgenauf den Plätzen.

Gruppe B

Die letzte Woche war für beide Mieminger Mannschaften eine erfolgreiche. Mieming 2 holte sich gegen den ESK Seefeld 3 Punkte, ebenso Mieming 1 gegen SK Völs 1. Der ESV Kampl musste sich Zuhause gegen ESK St. Jodok mit 10:2 geschlagen geben. Die Tabelle sieht nun so aus: 1. SK Völs 1, einen Punkt dahinter ESK St. Jodok mit einem Spiel weniger, 3. ESV Kampl.
Das Spiel St. Jodok – Seefeld ist immer noch ausständig und wird hoffentlich dieses Woche nachgeholt.

Gruppe C

Die Gruppe C ist die wohl am heissesten Umkämpfte. Ranggen und EV Steinach 2 trennten sich unentschieden, EV Zirl musste sich ohne Spielgewinn dem SU Inzing 1 geschlagen geben.
In der Tabelle ergibt sich somit folgende Situation: SC Ranggen und ESC Götzens 2 liegen mit jeweils acht Punkten in Front, Ranggen hat einen Spielpunkt mehr. Dahinter folgt mit 7 Punkten SU Inzing 1. Auf Rang 4 ist EV Steinach 2 mit 4 Punkten, Zirl konnte noch keinen Punkt erringen und muss sich wohl langsam mit dem Gedanken das Abstiegs anfreunden.

Gruppe D

SK Völs 2 bezwang Axams 2 Zuhause mit 8:4, ESC Götzens 3 und SU Inzing 2 trennten sich unentschieden. An der Tabelle änderten diese Ergebnisse nichts, weiterhin liegen der ESC Axams 1 vor SK Völs 2 und ESC Götzens 3.
Das Spiel ESC Axams 2 gegen SU Inzing aus Runde 4 wird am Dienstag gespielt.

Zielbewerb in Völs

Zielbewerb

 

Bei besten äußeren Bedingungen fand gestern der Zielbewerb in Völs statt.

Das letzte mal mit 299 knapp gescheitert, konnte der Götzner Routinier Franz Mair diesmal die 300er Marke mit 302 Punkten knacken und damit Franz Müssiggang, der diesmal „nur“ 290 Punkte schaffte, in der Rangliste überholen. Stefan Provin reichten 286 Punkten um auf dem 3. Rang zu bleiben.

Bei den Damen konnte Sieglinde Pirker Ihren Heimvorteil nutzen und legte eine solide 237 auf den Asphalt. Petra Rosenberger schaffte mit 224 Punkten zwar nicht ganz das Resultat von Pfaffenhofen, verteidigte Rang 2 aber gegen die Steinachering Beatrix Provin, welche mit 230 Punkten das zweitbeste Tagesergebnis erreichte.

Am Montag besteht für Alle die es am Freitag nicht geschafft haben noch einmal die  Möglichkeit Ihre beiden Durchgänge zu absolvieren.

Besten Dank an an alle Helfer in Völs.

 

 

Zielbewerb in Völs

Zielbewerb

Am Freitag geht es in die zweiter Runde des Zielbewerbs, Austragungsort ist diesmal Völs. Wie immer können die Teilnehmer von 15:00 bis 20:00 Ihre Durchgänge absolvieren.

Die Wetterprognose für den Freitag ist allerdings nicht allzu rosig. Es ist mit wechselnder bis starker Bewölkung und vor allem in Nordtirol zeitweise mit Regenschauern zu rechnen. Bei unsicherer Wetterlage werden wir Euch an dieser Stelle über die Lage in Völs informieren.

Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an Walter Zuser, Tel: 0664 3003786.

Neuer Statistikbereich auf der Cuphomepage

Statistiken

Wie Euch möglicherweise schon aufgefallen ist, besteht seit kurzer Zeit die Möglichkeit, auf der Cuphomepage Statistiken abzurufen. In entsprechenden Graphiken wird der Verlauf der Tabellenplazierung, der Punkte und der Note je Gruppe dargestellt. Damit kann man sich einen schnellen Überblick über die Performance des Teams über die Cupsaison hinweg verschaffen.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch eine Information in eigener Sache loswerden: Ich, der Ersteller dieser Homepage, bin seit geraumer Zeit ohne Job. Daher konnte ich die Zeit aufbringen diese Homepage zu programmieren. Wie Ihr Euch denken könnt kann man davon aber nicht leben. Sollte jemand von Euch oder Euren Bekannten Bedarf an einem professionellen Softwareentwickler im Bereich internetbasierende Datenbankanwendungen haben, würde ich mich freuen, wenn Ihr mich weiterempfehlen und meine Kontaktdaten weitergeben könnten.

 

Runde 4

Runde-4

Mit einigen noch ausstehenden Spielen geht auch diese Woche zu Ende.

Gruppe A

Für die Austragung des Spiels ESV Pfaffenhofen 1 gegen EV Steinach konnte noch kein Termin gefunden werden. Davon profitiert der EV Scharnitz, der gegen ESV Pfaffenhofen mit 9:3 3 Punkte holt und sich an die Tabellenspitze setzen kann. Der ESC Götzens 1 holt sich in Matrei 3 Punkte und rangiert damit auf dem 3 Tabellenrang.

Gruppe B

Leider konnte die Drittrunden-Partie ESK St. Jodok – ESK Seefeld auch diese Woche nicht ausgetragen werden, im Sinne des Fair Play’s wird den beiden Mannschaft aber noch einmal die Möglichkeit eingeräumt einen neuen Termin zu finden..
In der Begegnung ESV Kampl – ESV Mieming 2 misslang es den Miemingern neuerlich den ersten Punkt zu holen, Kampl siegte mit 8:4.
Weiter an der Tabellenspitze bleibt der SK Völs 1, denen in Seefeld ein 10:2 gelang.
Das Spiel ESV Mieming 1 gegen ESK St. Jodok ist für den Montag geplant.

Gruppe C

Der EV Zirl konnte in Ranggen keine Spiele gewinnen und musste mit einem 12:0 den Heimweg antreten. SU Inzing 1 und ESC Götzens 2 trennten sich mit einem Unentschieden, damit bleibt Götzens zwar an der Tabellenspitze, Ranggen hat aber mit einem Spiel weniger nur einen Punkt Rückstand und könnte nächste Woche die spielfreien Götzner noch abfangen.

Gruppe D

Der ESC Axams 1 konnte sich mit seinem 9:3 Sieg gegen den direkten Verfolger SV Völs 1 in der Tabelle weit absetzen. Mit 6 Punkten Abstand kann er auch in der nächsten spielfreien Woche nicht eingeholt werden.
Das Spiel SU Inzing 2 gegen SV Axams 2 wird nächste Woche nachgetragen, ESC Götzens 3 hatte spielfrei.

Zielbewerb Pfaffenhofen

Zielbewerb

Wir befinden uns im Jahre 2013 n.Chr. Ganz Tirol säuft im Regen ab… Ganz Tirol? Nein! Ein von unbeugsamen Stockschützen bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Regen zu trotzen…

Was in weiten Teilen des Bezirks gestern nicht für möglich gehalten wurde, war in Pfaffenhofen Realität, ein trockener Asphaltplatz und beste Bedingungen für den ersten Zielbewerb des diesjährigen Bezirkscups. Manni Mail’s  Telefon lief heiß, er konnte jedoch jedem versichern daß der Bewerb durchgeführt wird.

Und so waren es auch insgesamt 29 Schützinnen und Schützen die zum Kampf um die Punkte angetreten waren.

Bei den Herren gab es dann auch gleich 3 mal um die 300 Punkte, absolute Spitzenwerte auf unserem Level. Franz Müssigang erreichte 300 Punkte, Franz Mair 299 und Stefan Provin 297.

Die Damenklasse wurde von Vorjahressiegerin Sieglinde Pirker und Petra Rosenberger dominiert, sie erreichten 236 bzw. 235 Punkte.

Für die Wenigen die es gestern nicht Pfaffenhofen schafften gibt es jetzt noch die Möglichkeit Ihre beiden Durchgänge am Dienstag Abend nachzuholen.

Wir danken dem durchführenden Verein ESV Pfaffenhofen für die perfekte Organisation und das gute Wetter.

 

[Update 20.04.2013, 14:00]

Leider hat sich in 4 Wertungsblättern der Fehlerteufel eingeschlichen und die angegeben Punkte waren falsch.
Angelika Karpf: 218 -> 216
Günter Herrnstein: 214 -> 210
Stephan Provin: 307 -> 297
Kathrin Ziegl: 148 -> 168

 

Runde 3

Runde-3

Gruppe A

Hier ist bereits nach der 3. Runde klar das ein Sieg in dieser Gruppe nur über den ESV Pfaffenhofen 1 führt. Mit dem 8:4 gegen ESV Götzens 1 bleibt das Team weiterhin ohne Punkteverlust und profitiert nebenbei vom unentschieden des direkten Verfolgers EV Scharnitz gegen EV Steinach 1. So klar wie es hier an der Spitze aussieht ist es auch am Tabellenende. EV Matrei konnte zwar die ersten Spielpunkte holen, mit 3:9 gegen ESV Pfaffenhofen 2 mussten Sie aber wieder eine deutliche Niederlage einstecken und bleiben weiter punktelos.

Gruppe B

Nach zwei Unentschieden gelang dem ESV Kampl gegen ESV Mieming 1 der erste Sieg in der diesjährigen Cupsaison. Der SK Völs 1 ließ gegen ESV Meiming 2 nichts anbrennen und siegte glatt mit 12:0 Punkten. Das Spiel ESV St. Jodok gegen ESK Seefeld wird erst nächste Woche ausgetragen.
Die Völser führen nun die Tabelle an, Seefeld müsste schon 12:0 gegen St. Jodok gewinnen um noch gleichziehen zu können.

Gruppe C

Der EV Steinach 2 holte sich beim EV Zirl den ersten Sieg, Zirl bleibt somit auch im zweiten Spiel punktelos.
SC Ranggen konnte dem Zuhause spielenden ESC Götzens 2 einen Punkt abnehmen, das bedeutet das die beiden Teams weiterhin ungeschlagen bleiben und damit die Tabelle anführen, Götzens liegt mit einem Spiel mehr vor den Ranggenern.

Gruppe D

Am Dienstag empfing ESC Axams 1 SU Inzing 2, die Gastgeber siegten klar mit 12:0 und verdrängten damit die diese Woche spielfreien Völser wieder vom ersten Tabellenrang. Am Mittwoch teilten sich ESC Axams 2 und ESC Götzens 3 in einem bis zum letzten Stock offenen Duell die Punkte, Götzens verteidigte damit seinen 3. Rang in der Tabelle.

Diese Woche erster Zielbewerb in Pfaffenhofen

Zielbewerb

Am Freitag den 19.4. wird es auch für alle Teilnehmer am Zielbewerb ernst, die erste Runde findet in Pfaffenhofen statt.

Schützen sind ab 15:00 Uhr willkommen, Manfred Meil und seine Helfer werden bis ca. 20:00 Uhr  für die Teilnehmer bereitstehen. Sollte sich das bei jemanden nicht ausgehen dann möge er bitte anrufen .

Und so geht’s zum Stockplatz in Pfaffenhofen: Google Maps Routenplaner