Götzens und Axams schaffen Einzug in Unterliga

CIMG6713
Die Sieger ESC Götzens 1 mit Fritz Weithaler, Hannes Fertschnig, Hubert Brandstetter und Viktor Scheriau

Beim heutigen Qualifikationsturnier des Bezirks Innsbruck West konnten sich der ESC Götzens und ESC Axams fix den Aufstieg in die Unterliga qualifizieren, Inzing darf als Dritter auch noch hoffen.

Lange Zeit hatten Götzens und Inzing die Nase vorne, Axams konnte erst im Schlussspurt die Inzinger überholten, fast hätte es auch für die Götzner gereicht. Schlußendlich reichte den Götznern aber die Note 1,655 um die Axamser mit 1,592 auf dem zweiten Platz zu halten, beide brachten es auf 18 : 4 Punkte.

Die Inzinger belegten mit 15 : 7 Punkten den dritten Rang, in Abhängigkeit von den Teilnehmerzahlen in den Qualifikationsturnieren der anderen Bezirke könnte dieser aber auch reichen um am 27.4. in Reutte in der Unterliga anzutreten.

CIMG6715
2. Platz: ESC Axams

CIMG6716
3. Platz: SU Inzing

Runde 2

Runde-2

Die 2. Runde ging diesmal ohne Spielausfälle über die Runden, hier ein kurzer Lagebericht:

Gruppe A

Zwischen EV Scharnitz und ESV Pfaffenhofen ist ein heißer Kampf um die Tabellenspitze entbrannt. Mit gleichen Punkten und Spielpunkten liegt Pfaffenhofen Dank der besseren Note vorne, der EV Matrei bleibt weiterhin ohne einzigem Spielpunkt. ESV Pfaffenhofen konnte die Wipptaler mit 12:0 vom Platz fegen, Scharnitz erreichte gegen ESV Götzens 1 ein 9:3, und ESV Pfaffenhofen gegen EV Steinach 1 endete 6:6.

Gruppe B

ESV Mieming 2 musste gegen ESK St. Jodok ein 2:10 hinnehmen, ESV Kampl und der SK Völs 1 trennten sich unentschieden, ESK Seefeld rang ESV Mieming 1 mit 8:4 nieder. Völs 1 und Seefeld führen mit 4 Punkten die Tabelle an.

Gruppe C

Der SC Ranggen feierte mit einem 8:4 Sieg seinen Einstand in der Gruppe C, EV Steinach unterlag mit 4:8 gegen Götzens 2, welche sich damit an die Tabellenspitze setzen. Der EV Zirl hatte spielfrei und bleibt damit an der letzten Tabellenposition.

Gruppe D

Auch in der Gruppe D herrscht Punkte- und Spielpunkte-Gleichstand zwischen ESK Völs 2 und ESC Axams 1, die Note spricht hier für die Völser die damit die Tabellenführung übernehmen. Die Inzinger hatten in Ihrem ersten Spiel gegen die Völser keine Chanze, genauso wie Götzns 3 gegen Axams 1, beide Spiele endeten mit 10:2.
Axams 2 hatte diese Runde Spielfrei.

Am Sonntag findet das Qualifikationsturnier des Bezirks Innsbruck West in Steinach statt, wir wünschen allen Teilnehmern alles Gute!

Spielergebnisse und Tabellen zum Einbinden in die eigene Homepage

Spielergebnisse

 

Als besonderes Service für alle Vereine mit eigener Homepage gibt es jetzt auch die aktuellen Spielergebnisse und Tabellen in Datenform.

Sie können leicht in die eigene Webpräsenz integriert werden und liefern für  die Besucher ständig aktuelle Informationen ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.

Wer Interesse daran hat melde sich bitte bei Günter Gröbl, eine Livedemo gibts auf www.esc-axams.at zu sehen.

Runde 1

Runde-1

Bis auf zwei Spiele ist die erste Runde des diesjährigen Bezirkscups unter Dach und Fach.

Gruppe A:

Pfaffenhofen 1 siegte mit 9:3 klar gegen Pfaffenhofen 2, ESC Götzens 1 erreichte gegen EV Steinach 1 ein 7:5. Der Vorjahressieger Pfaffenhofen 1 setzt sich somit gleich von Beginn an wieder an die Tabellenspitze. EV Matrei gegen EV Scharnitz wird am Mittwoch nachgeholt.

Gruppe B:

Das Spiel ESK St. Jodok – SK Völs 1 musste nach Völs verlegt werden, der Platz in St. Jodok liegt noch unter Schnee und war somit unbespielbar. Dabei setzten sich die Völser mit 8:4 Punken an die erste Stelle der Tabelle, da die Begegnung zwischen ESK Seefeld und ESV Kampl unentschieden endete. Das interne Mieminger Duell wird erst am Dienstag ausgetragen.

Gruppe C:

ESC Götzens 2 deklassierte EV Zirl mit einem klaren 11:1, SU Inzing besiegte EV Steinach mit 9:3, der Absteiger Götzens führt damit die Tabelle an.

Gruppe D:

Hier endeten beide Partien mit unentschieden, aufgrund der besten Note liegt hier ESC Axams 1 an der Spitze der Tabelle.

Neue Funktion: Wertungsblatt hochladen

ResultUpload

Wie einigen bereits aufgefallen sein dürfte hat sich in den letzten Tagen noch einiges an der neuen Cup-Homepage geändert. So sind neben diversen kleinen Änderungen zur Optimierung der Darstellung in dieser Woche z.B. die Vereinslogos hinzugekommen.

Eine wichtige Änderung betrifft auch die Wertungsblätter unserer Cupspiele. Diese können jetzt vom durchführenden Verein in Zuge der Erfassung des Ergebnisses direkt hochgeladen und dann von jedermann eingesehen werden. Und so funktioniert es:

  • Wertungsblatt abfotografieren oder Scannen
  • Bei der Eingabe des Ergebnisses die Datei hochladen

Danach erscheint beim Ergebnis des Spiels ein kleines Symbol, draufklicken – und schon wird das Wertungsblatt angezeigt.

ResultView

Hochgeladene Wertungsblätter müssen natürlich nicht mehr an den Veranstalter gemailt oder per Post gesendet werden.

An dieser Stelle möchte ich mich übrigens bei allen bedanken, die mir bislang zur neuen Homepage gratuliert haben. Gleichzeitig möchte ich Euch einladen mir alle Probleme zu melden und Eure Anregungen zur weiteren Verbesserung einzubringen.

Günter Gröbl

Startschuss!

Bild

Liebe Teilnehmer!

Der Startschuß für den diesjährigen Bezirkscup ist gefallen.

Der ESC Axams wünscht Euch als Veranstalter größtmöglichen sportlichen Erfolg und vor allem faire Begegnungen.

Ab sofort werden die Nennungen für das Abschlußturnier am 14.- und 15.6.2013 entgegengenommen, Nennschluß ist der 1.6.2013.

Stock Heil

Zielbewerb ist gesichert

Zielbewerb

Nach dem gerade noch rechtzeitig vor Nennschluß die letzen Nennungen für den Zielbwerb des diesjährigen Cups eingelangt sind, ist gesichert, daß der Bewerb auch heuer wieder über die Bühne geht.

Mit 28 Teilnehmern konnte die Anzahl der Spieler vom Vorjahr sogar übertroffen werden, eine erfreuliche Entwicklung die sich hoffentlich in den nächsten Jahren fortsetzt.

Am 29.3. ist Nennschluß für Zielbewerb

Da noch immer einige Vereine keine Speiler für den Zielbewerb genannt haben hier noch einmal der Aufruf dies bis morgen zu tun.

Wie bei der Sitzung beschlossen braucht es mindestens 20 Teilnehmer um den Bewerb durchzuführen. Also fragt in Euren Reihen noch einmal nach wer Lust und Zeit hat.

Die bereits genannten Spieler findet Ihr unter dem Link Zielbewerb.

SC Ranggen sichert sich Startplatz in Gruppe B

20130321_205926

Im zweiten Relegationsspiel des Bezirkscups Innsbruck West 2013 sicherte sich am Donnerstag der SC Ranggen den 5. Startplatz in der Gruppe C. Der SK Völs 2 geriet rasch mit 4 Spielpunkten in Rückstand und konnte diesen im weiteren Verlauf nicht mehr aufholen. Nach 5 Spielen stand Ranggen mit 7 : 3 als Sieger fest, sodaß das 6. Spiel nicht mehr ausgetragen wurde.

Somit stehen die Gruppen für den diesjährigen Bezirkscup, der in der Woche nach Ostern beginnt, fest.