Letzter Spieltag am Mittwoch, 12.6.2013

5-vor-12

Liebe Cupteilnehmer!

Der diesjährige Cup geht langsam zu Ende, nächsten Freitag haben wir das Abschlussturnier mit der Cup-Siegerehrung, und dann müssen die Trophäen fertig und die Ergebnislisten gedruckt sein.

Um dafür genügend Zeit zu haben, legen wir den Annahmeschluss für die letzten Spielresultate der Nachtragsspiele mit Donnerstag, 13.6.2013, 09:00 fest. Spiele, von denen bis zu diesem Zeitpunkt keine Ergebnisse vorliegen, werden ausnahmslos mit Unentschieden, 6:6 Spielpunkten, 0:0 Stockpunkten gewertet.

Wir hoffen dass Ihr bis dahin alle Spiele unter Dach und Fach habt und wir nicht auf diese Regelung zurückgreifen müssen.

Besten Dank für Euer Verständnis.

[Update 13.06.2013]

Mit der Aussage „werden ausnahmslos mit Unentschieden, 6:6 Spielpunkten, 0:0 Stockpunkten gewertet“ habe ich leider meine Kompetenzen überschritten. Die Vereine des Bezirkes, die jedes Jahr einen Verein mit der Durchführung eines Cups beauftragen, beschließen bei der jährlichen Cup-Sitzung die Regeln nach denen der Cup ausgetragen wird. Zum Thema Wertung bei Ausfall eines Spieles gibt es dazu einen eindeutigen Beschluss: Das Spiel ist mit 12:0 Spielpunkten, 3:0 Punkten für die Heimmannschaft zu werten. Ich habe mich daher auch im vorliegenden Fall der Gruppe B an diese Regel zu halten. Alle weiteren Entscheidungen zu dieser Causa überlasse ich dem Gremium der Vereine für die nächste Sitzung anlässlich des Bezirkscups 2014.

Am Freitag letzter Zielbewerb in Inzing

Zielbewerb

Am Freitag den 7.6.2013 lädt der SU Inzing zum letzten Zielbewerb des heurigen Cupsaison. Schönes Wetter vorausgesetzt erwarten uns dort Dank des neuen Asphalt-Belages beste Bedingungen auf 4 Bahnen. Los gehts wie immer um 15:00, für Fragen steht Dietmar Rosenberger unter Tel. 0650/5137568 gerne zur Verfügung.

Wetterprognose für Freitag:
Der Tag beginnt recht sonnig. Diesmal werden die Wolken aber rasch mehr und in ganz Tirol sind ab dem Vormittag Regenschauer und Gewitter möglich. Zwischendurch kann sich dann noch die Sonne zeigen. Die höchsten Temperaturen liegen wieder bei 18 bis 24 Grad, in 2000m Höhe um 10 Grad.

Anreise:
Google Maps

Runde 9

Runde-9

 

Die Vorletzte Runde in unserem diesjährigen Cup stand im Zeichen von Feiertagen und vor allem schlechtem Wetter, und den ersten Entscheidungen.

Gruppe A

Der Schlagabtausch zwischen ESV Pfaffenhofen 1 und EV Steinach 1 geht weiter. Durch den 7:5 Sieg von Pfaffenhofen im direkten Duell setzten sich diese wieder an die Tabellenspitze. Scharnitz trennte sich von ESV Pfaffenhofen 2 mit einem Unentschieden, Götzens 1 siegte in Matrei mit 8:4. Damit ist der Abstieg von Matrei besiegelt. Pfaffenhofen 1 hat neben dem Spiel der letzten Runde auch noch das Nachtragsspiel gegen Götzens 1 offen und dürfte auch heuer wieder den Gruppensieg holen.

Gruppe B

SK Völs 1 behauptet mit einem Heimsieg gegen Seefeld die Tabellenführung, ESV Mieming 2 holt im Duell gegen Kampl zwar die 3 Punkte zum Punktegleichstand mit den Kamplern, liegt aber an Spielpunkten noch deutlich hinter den Stubaitalern. ESK St. Jodok gegen ESV Mieming 1 konnte nicht ausgetragen werden.

Gruppe C

Nichts, gar nichts, kein Spiel, keine Ergebnisse, keine Änderungen in dieser Gruppe.

Gruppe D

Als erster fixe Gruppensieger der aktuellen Cupsaison steht der ESC Axams 1 fest. Ein 8:4 gegen SK Völs 2 genügte um sich uneinholbar an die Spitze zu setzten, und das bei einer Note von 2,026. Axams 2 besiegte Inzing 2 mit 10:2 und liegt damit vor der letzten Runde an dritter Stelle.

Runde 8

Runde-8

Gruppe A

Das Einzige Spiel dieser Gruppe,  ESV Pfaffenhofen 2 gegen EV Matrei, endete mit 10:2 für die Pfaffenhofener. Die Spiele ESV Pfaffenhofen 1 gegen ESC Götzens 1 und EV Scharnitz gegen EV Steinach 1 werden diese Woche nachgeholt. Beim Kampf um den Gruppensieg ist noch alles offen, am Tabellenende wird es aber für Matrei mit bisher einem Punkt langsam eng.

Gruppe B

Der ESK St. Jodok hat seine Führung wieder an den SK Völs 1 abgetreten. St. Jodok unterlag in Seefeld mit 8:4, Völs holte gegen ESV Mieming 2 ein 10:2. Am unteren Ende der Tabelle wird es für ESV Mieming 1 langsam eng. Nach der 10:2 Niederlage gegen den ESV Kampl gelang zwar im Nachtragsspiel gegen ESK Seefeld ein Unentschieden, mit St. Jodok und Völs stehen aber die Spiele gegen die beiden Gruppenstärksten aber noch aus.

Gruppe C

Auch hier gab es diese Woche nur ein Spiel. SC Ranggen und ESC Götzens 2 teilten sich die Punkte. Neben dem Spiel EV Steinach 2 gegen EV Zirl ist hier auch noch die Begegnung SU Inzing 1 gegen SC Ranggen aus Runde 7 offen, sodaß es zur Tabelle nichts weiter zusagen gibt als daß es für Zirl kaum noch Chancen für den Verbleib in der Gruppe gibt.

Gruppe D

Tabellenführer ESC Axams 1 leistete sich auch gegen SU Inzing 2 keinen Ausrutscher und holte mit 12:0 3 Punkte. ESC Götzens 3 besiegte ESC Axams 2 mit 10:2. Die spielfreien Völser haben nun mit einem Spiel weniger 6 Punkte Rückstand auf Axams 1, in der nächsten Woche könnte im direkten Duell der beiden Führenden bereits eine Entscheidung fallen.

Infos zum Abschlussturnier 2013

Abschlussturnier

Das Abschlussturnier für den Bezirkscup Innsbruck West 2013 ist nun fixiert. Es findet am Freitag, den 14.6. um 17:00 in der Eissporthalle in Götzens statt.

Wir haben bisher 16 fixe Zusagen, die gemeldeten Mannschaften sind:
EV Scharnitz, ESV Kampl, ESC Götzens 1, ESC Götzens 2, ESC Götzens 3, ESC Axams 1, ESC Axams 2, ESV Pfaffenhofen 1, SU Inzing 1, SU Inzing 2, EV Zirl, SK Völs 1, ESV Mieming, EV Matrei, SC Ranggen, EV Steinach.
2 Mannschaften, ESK Seefeld und ESK St. Jodok, sind noch fraglich. Weitere Nennungen sind noch bis Freitag, den 7.6.2013 möglich.

Es ist kein Spielerpass nötig, die Mannschaften können unabhängig von den Spielerlisten des Cups zusammengestellt werden.

Aufgrund der Vielzahl der Mannschaften wird das Turnier in 2 Gruppen zu je 8 – 9 Mannschaften mit anschließenden Platzierungsspielen ausgetragen. Nach dem Turnier findet die Siegerehrung des Cups und des Turnieres statt.

Der Vollständigkeit halber hier noch die Einladung zum Turnier.

Wir danken allen Vereinen für das erfreulich hohe Interesse.

 

Zielbewerb in Scharnitz

Zielbewerb

Die dritte Runde des Zielbewerbs fand am Freitag in Scharnitz statt. Lediglich 18 Schützinnen und Schützen waren angetreten und bei wechselnden Wetterbedingungen den Kampf um die Punkte anzutreten.

Das Highlight lieferte diesmal der Matreier Pepi Kablasz ab, der mit 306 ein absolutes Spitzenergebnis erreichen konnte. Das zweitbeste Ergebnis an diesem Tag brachte Hans Holzknecht mit 274 Punkten, gefolgt von Franz Müssigang mit 264, der damit die Tabellenspitze übernehmen konnte. Der bisher Führenden Franz Maier kam nicht über 229 hinaus und rutschte an die 4. Stelle zurück.

Bei den Damen konnte die Völserin Sieglinde Pirker mit 231 Punkten Ihren dritten Tagessieg in Folge einfahren und führ in der Tabelle nun unangefochten vor Beatrix Provin (190) und Petra Rosenberger (168) Punkte.

Am Dienstag gibt es für alle die es am Freitag nicht schafften noch einmal die Möglichkeit Ihre Schüsse abzugeben, erwartet werden unter anderem die Pfaffenhofner Schützinnen und Schützen.

[Update 23.05.2013, 12:00]

Zum Nachtragsschießen am DI traten 4 weitere Schützen an. Bemerkenswert dabei waren die 300 von Georg Strasser.

Runde 7

Runde-7

Gruppe A

An der Tabellenspitze herrscht großes Gedränge. In Führung ist weiterhin der ESV Pfaffenhofen 1, der diese Woche aus Matrei 11 Spielpunkte mitnehmen konnten. EV Steinach 1 ist der neue Zweite, ein 10:2 gegen Pfaffenhofen 2 brachte sie auf einen Punkt an Pfaffenhofen 1 heran. Punktegleich, aber mit schlechteren Spielpunkten liegt der EV Scharnitz auf Rang 3, der in gegen Götzens 1 ein knappes 8:4 holte.

Gruppe B

Gut Ding braucht Weile, das Spiel ESK St. Jodok gegen ESK Seefeld aus Runde 3 hat nun endlich stattgefunden, und endete mit einem 7:5 Sieg für ESK St. Jodok.  Allerdings mussten die St. Jodoker am Montag schon eine 5:7 Niederlage gegen ESV Mieming 2 hinnehmen, die Tabellenführung konnte so nicht weiter ausgebaut werden, zumal SK Völs 1 in Kampl einen Sieg mit 10:2 holte.
ESV Mieming 1 wird nächste Woche auf ESK Seefeld treffen.

Gruppe C

Im einzigen Spiel dieser Woche verpasste ESC Götzens 2 dem EV Steinach 2 eine 12:0 Klatsche. SU Inzing gegen SC Ranggen konnte wegen der Asphaltierungsarbeiten in Inzing nicht abgehalten werden. EV Zirl hatte spielfrei.

Gruppe D

In Gruppe D bleib alles beim Alten: Die beiden Tabellenführer ESC Axams 1 und SK Völs 2 siegten gegen ESC Götzens 3 und SU Inzing 2, ESC Axams 1 hatte Pause.

Abschlussturnier nimmt konkrete Formen an

Abschlussturnier

Das Abschlussturnier des Bezirkscups Innsbruck West nimmt langsam konkrete Formen an, und es wird eines der Größten in den letzten Jahren sein.

Als Termin haben wir jetzt den Freitag, 14.6.2013, 17:00 Uhr festgelegt, gespielt wird in der Halle in Götzens.

Bisher halten wir bei 12 Voranmeldungen, allerdings sind noch einige Rückmeldungen ausständig, sodaß wir von mindestens 15 Teilnehmern ausgehen. Folgende Mannschaften haben bislang Ihr Kommen zugesichert: EV Scharnitz, ESV Kampl, ESC Götzens 1, ESC Götzens 2, ESC Götzens 3, ESC Axams 1, ESC Axams 2, ESV Pfafffenhofen 1, SU Inzing 1, SU Inzing 2, EV Zirl, SK Völs 1.

Ich bitte die restlichen Mannschaften, mir in den nächsten Tagen mitzuteilen, ob sie auch dabei sein werden. (Tel.: 0676 844931408 oder Email: cup@esc-axams.at)

[Update 16.5.2013]: Weitere Zusagen von ESV Mieming 1 und SC Ranggen

Zielbewerb in Scharnitz am Freitag

Zielbewerb

Am Freitag, den 17.5.2013 geht der Zielbewerb in die 3. Runde. Gastgeber ist diesmal Scharnitz, geschossen wird ab 15:00 auf 3 Bahnen.

Wieder mal schaut die Wettervorhersage nicht so toll aus, sollte es am Freitag regnen, so kann auf jeden Fall auf der überdachten Bahn geschossen werden. Start wäre dann 13:00.

Weitere Infos bei Georg Strasser, Tel. 0676/3368450.

Runde 6

Runde-6

Gruppe A

ESV Pfaffenhofen 1 musste die zweite Saisonniederlagen ausgerechnet gegen die eigene 2er Mannschaft einstecken. Das verschaffte EV Steinach 1 die Gelegenheit, mit einer 12:0 Klatsche gegen ESC Götzens 1 in der Tabelle auf einen Punkt heranzurücken. EV Scharnitz hätte sogar die Tabellenführung übernehmen können, konnte aber gegen  EV Matrei nur ein Unentschieden holen, und rutschte so auf Rang 3 zurück.

Gruppe B

Der Aufwärtstrend von ESK St. Jodok setzt sich fort. Sie konnten mit einem 8:4 Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer SK Völs 1 die Führung in der Gruppe übernehmen. Eine Revanche für das Hinspiel gelang ESV Mieming 2, sie besiegten ESV Mieming 1 mit 10:2. ESV Kampl und ESK Seefeld spielten Unentschieden.

Gruppe C

Die Tatsache dass SC Ranggen diese Woche spielfrei hatte wurde von den Verfolgern ESC Götzens 2 und SU Inzing 1 ausgenutzt um die Rangger gleich wieder zu überholen. Götzens holte sich mit 11:1 gegen Zirl, Inzing mit 9:3 gegen EV Steinach  2 drei Punkte.

Gruppe D

ESC Axams 1 und SK Völs 2 geben hier weiter den Ton an. Während Völs gegen ESC Götzens 3 mit 10:2 siegte, konnte Axams 1 diesmal gegen Axams 2 mit 12:0 voll punkten. SU Inzing 2 hatte diese Woche spielfrei.